Pistole 50/25 m
Die abwechslungsreichen Distanzen.
Im Bereich Pistole 50/25 Meter werden vom Schweizer Schiesssportverband, seinen Mitgliedverbänden sowie den einzelnen Schiesssportvereinen diverse Wettkämpfe organisiert. Unter anderem im Rahmen des Eidgenössischen Feldschiessens, der Junioren- und Veteranen-Einzelmeisterschaft, der Shooting Masters und der Schweizermeisterschaften outdoor.
Ordonnanzpistole
Unter diesem Begriff fallen verschiedene Armeepistolen, hauptsächlich verwendet für das Feldschiessen und das Bundesprogramm auf 50 und 25 Meter. Etwa 30 Prozent der Schützen nutzen sie auch für andere sportliche Wettkämpfe.
- Kaliber 9×19 mm Para / 7,65×21 mm Para
Modelle
- Pistole 12/15S (Glock 17 Gen4)
- Pistole 03 (SIG Pro SPC 2009)
- Pistole 75 (SIG P220)
- Pistole 49 (SIG P210)
- Pistole 1906/29
- Pistole 1906
- Pistole 1900
Es sind auch eine Reihe von Pistolen als ordonnanzähnliche Waffen anerkannt und dürfen ebenfalls verwendet werden. Details dazu sind im Hilfsmittelverzeichnis auf unserer Seite mit unseren Dokumenten zu finden. Klicke auf die untenstehende Schaltfläche, um zur Seite mit unseren Dokumenten zu gelangen.
Sportpistole
Aktuell die vorherrschende Waffenkategorie im Breitensport des Pistolenschiessens in der Schweiz. Zugelassen für die meisten Wettkämpfe auf 50 und 25 Meter.
- Kaliber .22 Long Rifle
- Nur offene Visierung
- Abzugsgewicht 1360 Gramm, Damen und Junioren 1000 Gramm
- Griff darf anatomisch geformt sein, Hand nicht umschliessend
- Vorschriften für maximal zulässiges Gewicht und Grösse
Freie Pistole
Eine Sportpistole ohne Magazin, bei der jede Patrone einzeln geladen wird. Es handelt sich um ein ausgesprochenes Hochleistungssportgerät, das für Wettkämpfe auf 50 Meter zugelassen ist.
- Kaliber .22 Long Rifle
- Nur offene Visierung
- Es gibt keine Vorgaben bezüglich des Waffengewichts und der Größe
- Die Lauf- und Visierlänge sind unbegrenzt, und die Form des Griffs kann frei gewählt werden
Allgemeine Waffen
Als zukunftsorientierte Gesellschaft bieten wir spezielle Trainings an, an welchen, im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Bestimmungen, mit Alternativen zu den gängigen Sport- und Ordonnanzwaffen trainiert werden kann.
- Waffen und Kaliber gemäss internem Reglement
Diese Waffen sind zu den gängigen Wettkämpfen nicht zugelassen.